Regionale Energieversorgung
Treuchtlingen (red). In Treuchtlingen wird ein weiterer Standort der Bezirkskliniken Mittelfranken entstehen. Die Energieversorgung des früheren Stadtkrankenhauses erfolgte über ein Biomasseheizwerk. Auf Anregung der Vizepräsidentin des mittelfränkischen Bezirkstages Christa Naaß und...Mehr erfahren
Bienenseuche – Tipps und Vorgehensweise
Treuchtlingen (red). In einem Ortsteil der Stadt Treuchtlingen ist bereits Ende Juni die sogenannte „Amerikanische Faulbrut“ in einem Bienenvolk ausgebrochen. Das Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen hatte mit sofortiger Wirkung einen Sperrbezirk mit...Mehr erfahren
Saisonstart für Freizeitbusse im Naturpark Altmühltal
Naturpark Altmühltal (red). Wer am kommenden Wochenende eine Radtour, eine Wanderung oder einen Ausflug zwischen Dollnstein und Regensburg plant, kann das Auto stehen lassen: Ab dem 4. Juli 2020 steuert...Mehr erfahren
Radwegekonzept Treuchtlingen
Treuchtlingen (red). Studierende der Hochschule für angewandtes Management in Treuchtlingen analysieren im Rahmen eines Projektmoduls örtliche Radwege und die Bedürfnisse der Radfahrer. Bauamtsleiter Jürgen Herbst freut sich, dass die Zusammenarbeit...Mehr erfahren
Bienenseuche ausgebrochen
Treuchtlingen (red). In einem Ortsteil der Stadt Treuchtlingen ist die sogenannte „Amerikanische Faulbrut“ in einem Bienenvolk ausgebrochen. Das Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen hat mit sofortiger Wirkung einen Sperrbezirk mit einem Radius von zwei...Mehr erfahren
Recyclinghöfe mit Einschränkungen geöffnet
Altmühlfranken (red). Die beiden Recyclinghöfe in Gunzenhausen und Weißenburg sowie die beiden Wertstoffhöfe in Pleinfeld und Treuchtlingen öffnen ab sofort zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder ihre Pforten. Es gelten spezielle...Mehr erfahren