Ehrenamtliche Muschelberater für Mittelfranken gesucht: Ausbildungskurs vom 5. – 7. Juni 2024 auf dem Hesselberg

(red). Unsere heimischen Bachmuscheln und auch die Krebse zählen zu den akut vom Aussterben bedrohten Tierarten in Bayern. Aktive Schutzmaßnahmen und ein effektives Muschelmanagement sollen helfen, den Bestandsrückgang aufzuhalten.

Um die Erhaltung dieser Arten und ihrer Lebensräume praktisch umzusetzen, hat die bayerische Koordinationsstelle für Muschelschutz ein Betreuernetz amtlicher und ehrenamtlicher Muschelschützer ins Leben gerufen. Wenn Sie Teil dieses Teams werden möchten, können Sie an einem Lehrgang zur Ausbildung ehrenamtlich tätiger Muschelberater teilnehmen. Fachliche Themenschwerpunkte sind Artenkenntnisse, Gefährdungsursachen sowie Schutz- und Managementmaßnahmen. Außerdem werden die Grundlagen der Kommunikation und rechtliche Belange theoretisch und anhand von Übungen sowie einer Exkursion zu einem Muschelbach vermittelt. Ehrenamtliche Muschelberater übernehmen in enger Abstimmung mit den Landratsämtern bzw. Muschelgebietsbetreuern für eine oder mehrere Muschelpopulationen Verantwortung und vertreten die Belange des Muschelschutzes in der Region.

Der Kurs findet statt vom 5. bis 7. Juni 2024 im Evangelischen Bildungszentrum am Hesselberg.

Nähere Informationen zu den Kursinhalten finden Sie unter: https://www.anl.bayern.de/veranstaltungen/index.htm?dfxid=26108

Veranstalter ist die Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege. Anmeldungen sind via Tel: 08682-89630 oder E-Mail: anmeldung@anl.bayern.de möglich. Die Teilnahmekosten betragen 225 €, die Kosten für Übernachtung und Verpflegung betragen 215 €

Bildunterschrift: Muschelfraß am Rehberggraben. Foto: Doris Hofmann

Related Posts

Polizeibericht PI Treuchtlingen
Polizeibericht PI Gunzenhausen
Polizeibericht PI Weißenburg