Hohe bis sehr hohe Waldbrandgefahr: Regierung ordnet erneut Luftbeobachtung an
(red). Die Regierung von Mittelfranken ordnet im Einvernehmen mit dem stellvertretenden, regionalen Ansprechpartner für die Waldbrandbekämpfung beim Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Roth-WUG für Montag, den 23. Juni 2025...Read More
Vorstellung des „Sensorik-Koffers“ am Heinrich-Schliemann-Gymnasium in Fürth
(red). Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürth-Uffenheim und die Regierung von Mittelfranken stellten den „Sensorik-Koffer“ im Rahmen der Projektwochen „Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben“ der 8. Klasse des Heinrich-Schliemann-Gymnasiums...Read More
Nachwuchs auf der Nürnberger Kaiserburg – Erstes Wanderfalkenküken geschlüpft
Nürnberg (red). Knapp 40 Tage sind nun vergangen seit das erste Ei am 03.03.2025 gelegt wurde. Seitdem haben sich beide Altvögel im Wechsel, mit einem etwas höheren Brutanteil des Weibchens, um...Read More
Aktiv-Wochen „Frühling.Erlebnis.Bauernhof“ bei Koulersbauer in Frohnhof bei Schnaittach
(red). Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Roth-Weißenburg und die Regierung von Mittelfranken eröffneten gestern die diesjährige Aktion „Erlebnis Bauernhof“: 22 Schülerinnen und Schüler der Kombiklasse ½ d der Grundschule...Read More
Steckkreuz für besondere Verdienste um die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) für Steffen Mergenthaler
(red). Regierungsvizepräsidentin Birgit Riesner überreichte heute Herrn Steffen Mergenthaler aus Scheinfeld das von Staatsminister Joachim Herrmann für besondere Verdienste um die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft verliehene Steckkreuz. Die Wasserrettung ist seine Lebensaufgabe, die Deutsche Lebens-Rettungsgesellschaft (DLRG) seine...Read More
Empfang der Regionalsieger der 60. Wettbewerbsrunde von „Jugend forscht“ bei der Regierung von Mittelfranken
(red). Im Rahmen des Wettbewerbs „Jugend forscht“ empfing Regierungspräsidentin Dr. Kerstin Engelhardt-Blum heute gemeinsam mit dem Wettbewerbsleiter „Jugend forscht Mittelfranken“, Diethard Grießhammer, und dem Patenbeauftragten Prof. Dr. Bernhard Kausler, die mittelfränkischen...Read More