Regierung von Mittelfranken sucht Bewerber für den „Mittelfränkischen Integrationspreis 2022“
(red). Zum fünfzehnten Mal verleiht die Regierung von Mittelfranken drei Integrationspreise für besonders gelungene Integrationsprojekte im Regierungsbezirk. Das Preisgeld in Höhe von insgesamt 5.000 Euro wird aus den vom Bayerischen...Read More
Erstes Wanderfalkenküken auf der Nürnberger Kaiserburg geschlüpft
Nürnberg (red). Nach 31 Tagen Brüten und beharrlichem Warten ist es soweit: Das erste Wanderfalkenküken ist gestern, am 4. April 2022 auf der Nürnberger Kaiserburg geschlüpft. In den nächsten Tagen...Read More
20 Mio. Euro für den Naturschutz: Regierung von Mittelfranken zieht Förderbilanz für das Jahr 2021
(red). Jetzt im Frühjahr ist es wieder soweit, auf den Äckern und Wiesen hört man das Rufen des Kiebitzes („kie-wit“) und kann den Wiesen- und Feldbrüter bei auffälligen Flugmanövern beobachten. Die...Read More
Regierung von Mittelfranken sucht Bewerber für den „Mittelfränkischen Integrationspreis 2022“
(red). Zum fünfzehnten Mal verleiht die Regierung von Mittelfranken drei Integrationspreise für besonders gelungene 29. Das Preisgeld in Höhe von insgesamt 5.000 Euro wird aus den vom Bayerischen Landtag bewilligten...Read More
Start der Heimatagentur in Mittelfranken
(red). Carolin Mayer ist seit 1. Februar 2022 in der neu eingerichteten Heimatagentur an der Regierung von Mittelfranken in Ansbach tätig. Dabei kümmert sie sich um die regionale Vermarktung von Lebensmitteln sowie...Read More
Digitales Landfrauen-Forum: Mittelfrankens Landfrauen diskutieren Ergebnisse der Bäuerinnenstudie 2019
(red). Auf Initiative von Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber wurde am 9. Februar 2022 das erste „Landfrauen-Forum“ mit Bäuerinnen und Landfrauen aus ganz Mittelfranken abgehalten. Organisiert wurde die Veranstaltung, die aufgrund der derzeitigen Pandemielage als...Read More