Nachhaltig kleiden, bewusst entscheiden
(red). Jeden Morgen stehen wir vor unserem Kleiderschrank und stellen uns die gleiche Frage: „Was soll ich heute anziehen?“ Oft denken wir darüber nach, wie wir aussehen und ob die Kleidung...Read More
Milchviehhaltertag des AELF am 13.02.2025, ab 9.30 Uhr in der Aula des AELF in Roth
Roth (red). Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Roth-Weißenburg i.Bay. bietet am 13. Februar 2024 einen Milchviehhaltertag in Roth an. Im Mittelpunkt des diesjährigen Milchviehhaltertages stehen die Fütterung, Klauengesundheit...Read More
Neuer Mittelfränkischer Agrarterminkalender
(red). Nun ist er am Start: der neue Mittelfränkische Agrarterminkalender. Unter Federführung der mittelfränkischen Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (ÄELF) konnte mit Unterstützung der Regierung von Mittelfranken dieser neuartige...Read More
Antragstellung Streuobstpflege ab 1. September 2024 möglich
(red). Die Maßnahme I82 aus dem Bayerischen Kulturlandschaftsprogramm (KULAP) fördert die Pflege von Streuobstbäumen. Vom 1. bis zum 30. September 2024 kann jetzt der Grundantrag dafür gestellt werden. Mit der...Read More
Der Borkenkäfer macht keine Ferien – Waldbesitzer müssen ihre Fichten kontrollieren
Gunzenhausen (red). Jetzt scheint es richtig loszugehen. Trotz des vielen Regens in den letzten Monaten konnte sich der Borkenkäfer vermehren und bedroht nun Fichtenbestände. „Der Borkenkäfer macht keine Sommerferien, im...Read More
Wolfgang Jank neuer Bereichs- und Schulleiter am AELF
Roth/Weißenburg (red). Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Roth-Weißenburg i.Bay. hat seit dem 1. Juni einen neuen Bereichsleiter Landwirtschaft. Der 44-jährige Landwirtschaftsdirektor Wolfgang Jank übernimmt diesen Bereich, nachdem...Read More