Frauen und ihr Potenzial für den Arbeitsmarkt noch besser fördern
(red). „Frauen und ihr Potenzial für den Arbeitsmarkt müssen noch besser gefördert werden. Nicht zuletzt, weil dies einen wichtigen Hebel zur Fachkräftesicherung darstellt“, ist Claudia Wolfinger, Vorsitzende der Geschäftsführung der...Read More
Arbeitslosigkeit nimmt leicht zu – Dennoch gute Aussichten für Arbeitsmarkt
(red). „Anders als in den Jahren zuvor ist die Gesamtzahl der arbeitslos gemeldeten Menschen im Vergleich zum Vormonat geringfügig gestiegen. Dieser Aufwuchs geht in erster Linie auf die Zunahme der...Read More
Arbeitsmarkt trotz anhaltenden Krisen weiterhin stabil – Gute Aussichten für 2023
(red). „Die Arbeitsmarktaussichten sind trotz anhaltendem Ukrainekrieg, teilweisen Materialengpässen und fortschreitender Energiekrise für 2023 sehr positiv. Die Firmen im Agenturbezirk sind gut in das neue Jahr gestartet, die Auftragsbücher sind...Read More
Trotz Herausforderungen – positive Entwicklung des Arbeitsmarktes 2022
(red). „Der Arbeitsmarkt hat sich im vergangenen Jahr trotz multipler Herausforderungen, die vor allem durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine verursacht wurden, positiv entwickelt. So sank der Jahresdurchschnitt der...Read More
„Schwierige Gespräche meistern – beruflich wie privat“
(red). Die Agentur für Arbeit Ansbach-Weißenburg veranstaltet am Mittwoch, 8. Februar, von 19.30 bis 21.00 Uhr, ein Online-Seminar (digital per Skype; Link wird Angemeldeten zugeschickt) zum Thema „Schwierige Gespräche meistern...Read More
Lage am Arbeitsmarkt besser als Stimmung der Wirtschaft – Saisonbedingte Zunahme der Arbeitslosigkeit
Daten im Überblick Arbeitslosenzahl im Dezember: +278 auf 6.834 (+4,2 Prozent zu Vormonat) Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: +392 (+6,1 Prozent) Arbeitslosenquote gegenüber Vormonat: +0,1 auf 2,7 Prozent Arbeitslosenquote im Vorjahr: 2,5...Read More