Werte achten – nachhaltig leben
Weißenburg/Gunzenhausen (red). Mit dem Thema „Werte achten – nachhaltig leben“ setzten sich in den letzten Wochen die Schüler der 8. Jahrgangsstufen an der Stephani-Mittelschule Gunzenhausen sowie der Altmühlfranken-Schule in Weißenburg...Mehr erfahren
Weihnachtsfeier der Konfliktlotsen
Gunzenhausen (red). Die Streitschlichter aus Weißenburg und Gunzenhausen trafen sich an der Stephani-Mittelschule zu einer gemeinsamen Weihnachts- und Jahresabschlussfeier. Neben WarmUp-Spielen zum Wieder-Kennenlernen fand eine „Weihnachts-Arena“ statt. Bei der Spielaktion,...Mehr erfahren
Gegen Alltagsrassissmus – Filmdrehs in München
München (red). Mit einem lauten „Ruhe bitte“ verschafft sich der Regisseur Gehör. Die Schüler der Klasse 8b der Stephani-Mittelschule kommen dieser Anweisung nach, alle sind sogleich still, während nach einem...Mehr erfahren
Toter Winkel – Todeswinkel
Weißenburg (red). Eine Mitarbeiterin des ADAC Nordbayern lud Ende September die Schüler der Mittelstufe der ALTMÜHLFRANKEN-Schule zu einem informativen und anschaulichen Experiment ein. Im Rahmen des Verkehrserziehungsunterrichts stellte sie das...Mehr erfahren
Tutoren ausgebildet
Weißenburg (red). 19 Jungen und Mädchen der Stephani-Mittelschule und der Altmühlfranken-Schule in Gunzenhausen wurden durch die Jugendsozialarbeiter Carola Schmidt (Landratsamt) und Thomas Pfaffinger (Diakonie)noch vor den Sommerferien zu Tutoren ausgebildet....Mehr erfahren
Sparkassenpreis übergeben
Weißenburg (red). Selina Luckl und Alexander Auernheimer sind mit dem Preis für sozial engagierte Schüler der Sparkasse Mittelfranken-Süd ausgezeichnet worden. Als Belohnung gab es eine Urkunde und ein gut gefülltes...Mehr erfahren