Jura Museum öffnet wieder am 2. Juni
Eichstätt (red). Zum zweiten Mal in diesem Jahr wird das Jura Museum in Eichstätt am 2. Juni wiedereröffnet. Nach dem Neustart aufgrund der Trägerübernahme durch die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU)...Mehr erfahren
Kulturzentrum Ostpreußen
Ellingen (red). Am Samstag, 30. Mai, öffnet die Residenz Ellingen wieder ihre Pforten für den Besucherverkehr. Damit sind auch die Ausstellungsräume des Kulturzentrums Ostpreußen wieder zugänglich. Die inzwischen überall geltenden...Mehr erfahren
Sauberkeit zu jeder Zeit
Bad Windsheim (red). In Zeiten der Corona-Pandemie ist hygienisches Verhalten zur Bürgerpflicht und solidarischen Aufgabe geworden. Die Umsetzung der Erkenntnisse von Infektiologie und moderner Hygiene ist seit dem 19. Jahrhundert...Mehr erfahren
Saisonstart im Fränkischen Freilandmuseum
Aufgrund der unklaren Situation und der derzeit nicht abschätzbaren Gefahr einer möglichen, weiteren Ausbreitung des Coronavirus „Covid 19“ hat die Museumsleitung – nach Rücksprache mit der Trägerverwaltung des Bezirks Mittelfranken in...Mehr erfahren
Fotoausstellung „Wolfskinder“
(red). Am 7. März eröffnet das Fränkische Freilandmuseum des Bezirks Mittelfranken die Ausstellung „Wolfskinder“ – Verlassen zwischen Ostpreußen und Litauen“. Sie dokumentiert in nie zuvor gezeigten Bildern und Textzeugnissen den...Mehr erfahren
Ausstellung zum Thema „Rauchen“
Gunzenhausen (red). Gut 400 Schüler aus Gunzenhausen und Umgebung erfuhren einiges über die Schattenseiten des Rauchens: In den Räumen der Streetwork-Anlaufstelle der Diakonie Weißenburg-Gunzenhausen hatte die Wanderausstellung „krass – Was...Mehr erfahren