Wer ist dabei beim „Offenen Atelier 2023“?
Landkreis Roth (red). Bei Kunstliebhabern aus der gesamten Metropolregion ist das „Offene Atelier“ im Landkreis Roth ein fester Termin im kulturellen Veranstaltungskalender. Um die Vielfalt einer breiten und bunten Kunstszene...Read More
Wolfgang Ritter ist Künstler der Metropolregion
Metropolregion Nürnberg (red). Die außergewöhnlichen Steinskulpturen des Künstlers Wolfgang Ritter vermögen einen Raum in stille ästhetische Spannung zu versetzen. Der Steinbildhauer aus dem Fichtelgebirge wurde von der Jury des Forums...Read More
Kulturelle Bildung als Voraussetzung für eine offene Gesellschaft
(red). Wie wirken sich Isolation und Lock-down auf die Gesellschaft aus? Kann kulturelle Bildung eine Gesellschaft widerstandsfähiger gegen Extremismus machen? Das Forum Kultur der Metropolregion Nürnberg möchte in einer Studie...Read More
Metropolregion Nürnberg stellt sich Herausforderungen der Zukunft
Nürnberg (red). Der Wandel in der Automobil- und Zuliefererindustrie und auch die Energiewende werden die Region verändern. Wie die Themen angegangen werden können, zeigte die letzte Ratssitzung der Metropolregion. Bei...Read More
Kunststoffregion Altmühlfranken präsentierte sich mit einer „Reise durch die Kunststoffwelt“ beim Wissenschaftstag 2021 der Europäischen Metropolregion Nürnberg
Weißenburg (red). Der kunststoffcampus bayern in Weißenburg beteiligte sich als wissenschaftliche Forschungseinrichtung zusammen mit der Hochschule Ansbach, der Technischen Hochschule Deggendorf sowie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg als Ausrichter und Programmgestalter eines...Read More
Startschuss für die neue digitale Plattform „Heimatlotse“
Metropolregion Nürnberg (red). Das Forum Heimat und Freizeit der Metropolregion Nürnberg startet mit dem Heimatlotsen eine neue Website, die zum Entdecken der Metropolregion einlädt. Bürgerinnen und Bürger finden dort Programmvorschläge...Read More