Denkmalwoche statt Denkmaltag
Bad Windsheim (red). Was als Experiment begann, um große Veranstaltungen an den Wochenenden zu entzerren, hat sich als eindeutiger Renner erwiesen. Themenwochen statt einzelner Events an den Wochenenden – das...Mehr erfahren
Virtuelle Ausstellungseröffnung
Bad Windsheim (red). Am Freitag, 1. Mai 2020, wagt das Fränkische Freilandmuseum des Bezirk Mittelfranken aufgrund der aktuellen Schließung wegen Corona zum ersten Mal in der Museumsgeschichte eine rein digitale...Mehr erfahren
Ostereier-Färben mit Naturfarben
Bad Windsheim (red). Ostern ist der erste große Höhepunkt im Veranstaltungsjahr des Fränkischen Freilandmuseums des Bezirks Mittelfranken. Momentan ist das Museum geschlossen, aber digital geöffneter denn je. Zinseier und Schenkeier Eier...Mehr erfahren
Sauberkeit zu jeder Zeit
Bad Windsheim (red). In Zeiten der Corona-Pandemie ist hygienisches Verhalten zur Bürgerpflicht und solidarischen Aufgabe geworden. Die Umsetzung der Erkenntnisse von Infektiologie und moderner Hygiene ist seit dem 19. Jahrhundert...Mehr erfahren
Saisonstart im Fränkischen Freilandmuseum
Aufgrund der unklaren Situation und der derzeit nicht abschätzbaren Gefahr einer möglichen, weiteren Ausbreitung des Coronavirus „Covid 19“ hat die Museumsleitung – nach Rücksprache mit der Trägerverwaltung des Bezirks Mittelfranken in...Mehr erfahren
Vortrag: 200 Jahre „Stille Nacht“
Bad Windsheim (red). Am Freitag, 6. Dezember, um 18.00 Uhr referiert der Literaturwissenschaftler Martyn Schmidt im adventlichen Rahmen der Krippenausstellung in der Spitalkirche Bad Windsheim zum Lied „Stille Nacht“ und...Mehr erfahren