Wieder illegaler Baggereinsatz in einem Naturschutzgebiet
(red). Nach den Zerstörungen am Rappenalpbach und an den geschützten Sinterterassen ist an einem Bach im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen ein weiterer illegaler Eingriff im Bereich eines Naturschutzgebietes bekannt geworden. Im Naturschutzgebiet Schambachried...Read More
CO2-Emissionen beim Straßenbau deutlich höher als angenommen
(red). Die Angaben der CO2-Emissionen für Fernstraßenprojekte im Bundesverkehrswegeplan sind schöngerechnet. Ein vom BN beauftragtes Gutachten weist eklatante Versäumnisse und methodische Fehler nach. BN fordert Nachberechnung, um tatsächliche Emissionen zu ermitteln...Read More
BUND Naturschutz klagt gegen Steinbrucherweiterung im Weißenburger Stadtwald
(red). Mit der immissionsschutzrechtlichen Genehmigung des Landratsamtes Weißenburg-Gunzenhausen soll der bestehende Kalksteinbruch der Firma Stein- und Schotterwerke Weißenburg um 30 Hektar erweitert werden. Der dortige Wald müsste vollständig gerodet werden, das...Read More
Krötenwanderung hat begonnen
(red). Sobald die Nachttemperaturen bei plus fünf Grad Celsius und mehr liegen, kommen Frösche, Kröten und Molche in Hochzeitsstimmung. Wenn sie auf dem Weg zu den Laichgewässern Straßen überqueren müssen,...Read More
So lief das erste Consumenta-Wochenende
Nürnberg (red). Die Consumenta ist in kompakter Version, als eine der ersten Messen in Deutschland, wieder an den Start gegangen. Rund 26.500 Besucher nutzten an den ersten drei Tagen die...Read More
SchülerInnen aktiv im Naturschutz!
Schambach (red). Rechen und Gabeln war die Devise als das Schambachried bei herrlichem Wetter von SchülerInnen der Senefelder-Schule Treuchtlingen (7. und 10. Klasse) gepflegt wurde. Das Schambachried liegt nordöstlich von...Read More