Bayerischer Landtag gibt weitere Mittel frei
München (red). Im Rahmen der Heimatstrategie der Bayerischen Staatsregierung ist in Gunzenhausen das Bayerische Landesamt für Schule errichtet worden. Die Baukosten für das Projekt am Rande der Gunzenhausener Altstadt sind stark...Read More
Brandl: Schnelles Internet – seit 2014 flossen 78 Millionen Euro Fördergelder des Freistaates in die Region
(red). Der flächendeckende Gigabitausbau ist eines der größten Infrastrukturprojekte der letzten Jahrzehnte in Bayern. Der CSU-Landtagsabgeordnete Alfons Brandl (Herrieden) erklärt dazu: „Nur mit geeinten Kräften von Bund, Freistaat, Kommunen sowie der...Read More
Förderprogramm im Bereich der Jugendsozialarbeit wird weitergeführt
(red). Insgesamt 2,46 Millionen Euro stellen die Regierungsfraktionen über Fraktionsinitiativen für die sogenannte Arbeitsweltbezogene Jugendsozialarbeit (AJS) zur Verfügung und ermöglichen damit auch 2023 benachteiligten und beeinträchtigen Jugendlichen den Einstieg in die...Read More
684.278 Euro für den Glasfaserausbau in Bergen
(red). Für den Glasfaserausbau in der Gemeinde Bergen stellt der Freistaat Bayern 684.278 Euro zur Verfügung. Darauf hat jetzt der Landtagsabgeordnete Alfons Brandl hingewiesen: „Die Unterstützung erfolgt im Rahmen der Bayerischen Gigabitrichtlinie...Read More
Fraktionsinitiativen der Bayerischen Staatsregierung zum Haushalt 2023 vorgestellt: 70 Millionen Euro zusätzlich für besondere landespolitische Akzente und Projekte
(red). Zu den kürzlich verabschiedeten Fraktionsinitiativen im Rahmen des Haushaltsentwurfes 2023 nehmen die Landtagsabgeordneten Wolfgang Hauber (FW) und Alfons Brandl (CSU) Stellung. Beide begrüßen die tatkräftige Unterstützung des Bezirks Mittelfranken....Read More
Fast 818.000 Euro für den Glasfaserausbau
(red). Für den Glasfaserausbau in Treuchtlingen und die Grundschule Pappenheim-Solnhofen stellt der Freistaat Bayern fast 818.000 Euro zur Verfügung, freut sich der Landtagsabgeordnete Alfons Brandl. Im Einzelnen erhält die Stadt...Read More