Steckkreuze des Feuerwehr-Ehrenzeichens ausgehändigt
Ansbach (red). Regierungspräsidentin Dr. Kerstin Engelhardt-Blum hat heute an mehrere Persönlichkeiten aus Mittelfranken das Steckkreuz für besondere Verdienste um das Feuerwehrwesen überreicht, das vom Bayerischen Staatsminister des Innern Joachim Herrmann verliehen wird....Read More
Schon einen Tag nach seiner Wahl: Bezirkstagspräsident Peter Daniel Forster in Weißenburg
Weißenburg (red). Die neue Bezirkstags-Fraktion der CSU traf sich am vergangenen Wochenende zu einem zweitägigen Haushaltsseminar hier in Weißenburg. Natürlich mit dabei: Der frisch gewählte Bezirkstagspräsident Peter Daniel Forster. Er...Read More
Ein herber Verlust für die Region – Flüchtlingshilfe Wald e.V. wird aufgelöst
(red). Das Schicksal Flucht kann jeden treffen. Die Gründe dafür können vielfältig sein, Menschen flüchten vor Krieg, vor der Klimakatastrophe oder weil sie am Verhungern sind. In einem Akt von...Read More
Klimaneutralität und Biodiversität in der Praxis
Klimaneutralität und Biodiversität in der Praxis Kommunen, Unternehmen & Landwirte aus Mittelfranken und der Oberpfalz zeigen lokales Handeln (red). Mitte Juli haben sich die Akteure aus dem Projekt „Klimalandwirtschaft“ aus...Read More
Vielfalt auf dem Acker
Mittelfranken (red). Bunt blühende Wildkräuter im Acker sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch Nahrungsquelle für viele Nützlinge und erfüllen somit wichtige Ökosystemfunktionen. Im Mittelpunkt des Ackerwildkraut-Wettbewerbs 2022 des Deutschen Verbandes...Read More
Blühpakt Bayern: 13 „Starterkit-Kommunen“ in Mittelfranken ausgewählt
(red). Insgesamt 256 Kommunen aus ganz Bayern, darunter 25 Städte, Märkte und Gemeinden aus Mittelfranken, haben sich für das Projekt „Starterkit – 100 blühende Kommunen“ beworben. Durch das Projekt des Bayerischen...Read More