N-ERGIE will regenerative Erzeugung mit Windkraft vervierfachen
(red). Die N-ERGIE setzt beim Ausbau regenerativer Erzeugungsanlagen verstärkt auf Windkraft. Konkret in Planung ist bereits ein Windpark in der Gemeinde Langenaltheim (Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen). Bis 2030 sollen durch Kooperation und...Read More
N-ERGIE fördert Balkon-Solaranlagen mit 50.000 Euro
(red). Mit einer Mini-PV-Anlage seinen eigenen Haushaltsstrom erzeugen: Immer mehr Menschen in Nürnberg und der Region leisten durch eine Mini-PV-Anlage für Balkon oder Terrasse einen Beitrag zur Energiewende. 500 Kund*innen...Read More
N-ERGIE stellt weitere Fördergelder für Balkon-Solaranlagen bereit
(red). Der Fördertopf der N-ERGIE Aktiengesellschaft für die Anschaffung einer Balkonsolaranlage hat sich schnell geleert. Bereits wenige Tage nach dem Programmstart am 1. April 2023 zeichnete sich ab, dass die...Read More
So setzt die N-ERGIE die Preisbremse für ihre Kund*innen um
(red). Die N-ERGIE Aktiengesellschaft arbeitet mit Hochdruck an der Umsetzung der Energiepreisbremse, die ab März greift.Trotz der komplexen Prozesse kommen alle Entlastungen sicher bei den Kund*innen an. Sie müssen selbst...Read More
Sonnenstrom für die Region – N-ERGIE startet Bau für Photovoltaik-Freiflächenanlage in Langenaltheim
Langenaltheim (red). Im Langenaltheimer Ortsteil Rehlingen baut die N-ERGIE eine Photovoltaik-Freiflächenanlage mit einer maximalen Leistung von 2 Megawatt (MWp). Dank der guten Zusammenarbeit mit der Kommune konnten die Bauarbeiten bereits nach...Read More
N-ERGIE belohnt verantwortungsvollen Umgang mit Wärme
(red). Energiesparaktion für Erdgas- und Fernwärmekund*innen: Energie sparen und Prämie erhalten: Die N-ERGIE Aktiengesellschaft startet eine Energiesparaktion für ihre Erdgas- und Fernwärmekund*innen. Belohnt werden Privathaushalte, die es in den kommenden...Read More